Sternenkindfotografen

Andenken an einen vergänglich kurzen Augenblick

Bildrecht: Magnus Borgmann
Bildrecht: Magnus Borgmann

 

Es gibt für euch als Eltern aber auch für Fachpersonal die Möglichkeit, Sternenkindfotografen zu rufen. Sie kommen kurzfristig ins Klinikum oder nach Hause. Diese Fotografen arbeiten ehrenamtlich, aber beherrschen die Fotografie professionell.

 

Wenn das für euch nicht passt oder nicht möglich ist: Traut euch, eigene Bilder zu machen! 

Sowohl ihr als Eltern von eurem Kind als auch wenn ihr mit Sterneneltern arbeitet.  Viele Erinnerungs- und Trauerrituale kann man nachholen, Fotos nicht!  Ihr dürft das. Es ist euer geliebtes Kind und ihr dürft es auf Bildern festhalten. Auch euch als Familie, als Paar, mit Geschwistern: macht Fotos von euch allen: ihr dürft das. Ihr seid eine Familie. 

 


Das erste und das letzte Bild.

 

Du bist unser Kind. 

Du hast einen Platz in unserer Familie. 

Du bist geliebt. 

Willkommen heißen und Abschied nehmen.


Wir sind stolz, euch Magnus Borgmann vorzustellen: nach dem Tod seiner Tochter, die er selbst fotografierte, engagiert er sich ehrenamtlich als Sternenkindfotograf. Diese besondere Perspektive als Papa berührt uns sehr.

 ✨

Wir wollen euch auch die Wassermethode vorstellen. Wir haben dazu die Infos und Bilder von Susanne @geburtsfotografiemuenchen , einer ausgezeichneten Geburtsfotografin, die sich in diesem Rahmen mit Liebe auch für die Sternenkindfotografie einsetzt.

Bei Petra Rühle lest ihr, warum ihr als professionelle Fotografin diese ehrenamtliche Tätigkeit so wichtig ist und welche Haltung sie dabei begleitet.