Seifenblasengedenktag
Gedenktage · 15. Oktober 2023
Vom Windhauch in die Lüfte getragen. In allen Farben des Regenbogens glänzend. Einzigartig. Mit Wünschen in den Himmel steigend. Am Sonntag den 15. Oktober ist Sternenkindergedenktag. Vielleicht eine Gelegenheit für Seifenblasen?

Sternenkindergedenktag
Gedenktage · 14. Oktober 2023
An diesem Sonntag, dem 15. Oktober, ist der Weltgedenktag für Sternenkinder. Dieser Tag ist der Höhepunkt des Oktobers, der als Awareness Month gilt. Wir gedenken der Kinder, die verstorben sind und deren Familien. Um 19 Uhr der jeweiligen Ortszeit stellen wir eine Kerze ins Fenster sodass eine Welle des Lichts um die Erde geht.

Vätertrauer: Interview mit Matthias Hesselmann, Traumatherapeut und Ostheopath
Vätertrauer · 01. Oktober 2023
Wir haben mit Matthias Hesselmann über die Art der Trauer von Vätern gesprochen. Er ist Traumatherapeut und Ostheopath und bietet am Haus der Familie in München einen Abend für Väter von Sternenkindern an.

Vätertrauer - wie war das bei dir, Armin?
Vätertrauer · 28. September 2023
"Wichtig ist zu verstehen, dass Trauerbewältigung individuell ist, dass es keinen “richtigen” oder „falschen“ Weg gibt. Es gibt nur den eigenen Weg." Ein Sternenkind Papa erzählt uns von seinen persönlichen Erfahrungen der Trauer und gibt einen Einblick, warum Väter anders trauern.

"Männer trauern anders" - eine Buchvorstellung von Thomas Achenbach
Vätertrauer · 25. September 2023
Oft haben Frauen den Eindruck, Männer würden gar nicht trauern, weil die Ausdrucksstärke in der Regel viel geringer ist bei ihnen: sie fassen seltener in Worte, was sie fühlen, sie drücken sich weniger aus. Aber trauern sie deshalb weniger?

Interview mit Leonie Ebeling, Vorsitzende von Hebavaria e.V
Hebammenbetreuung · 09. August 2023
Wir haben Leonie Ebeling, Vorsitzende von Hebavaria e.V getroffen. Sie erklärt uns, warum ihr Verein nun auch explizit Frauen bei Fehlgeburt und stiller Geburt begleitet.

Stilles Wochenbett: Interview mit Hebamme Denise Miethke
Hebammenbetreuung · 01. August 2023
Denise Miethke ist Mutter von 3 Kindern, Hebamme in München und Trauerbegleiterin. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen als Hebamme das "stille Wochenbett" zu begleiten und warum es so wichtig ist, dass auch Sternenmamas ihr Recht auf Hebammenbegleitung wahrnehmen.

Persönlicher Erfahrungsbericht: Meine Hebamme war wie ein Leuchtturm bei hohem Wellengang
Hebammenbetreuung · 29. Juli 2023
Meine Hebamme hat mich auch im Wochenbett 2mal durch viele Höhen und Tiefen begleitet und ich bin ihr so dankbar für alles. Sie war wie ein Leuchtturm, der Sicherheit gegeben hat, auch wenn bei mir hoher Wellengang war. Deshalb lege ich den Frauen, die ich begleite auch immer so sehr ans Herz, sich eine gute Hebamme zu suchen - egal ob stilles Wochenbett, kleine Geburt oder Folgeschwangerschaft.

Hebammenbetreuung nach Kleiner/ Stiller Geburt
Hebammenbetreuung · 27. Juli 2023
Jede Frau hat Anspruch auf die Betreuung durch eine Hebamme in der Zeit der Schwangerschaft sowie nach einer Geburt. Das gilt auch, wenn das Baby während der Schwangerschaft stirbt, egal wie früh. Die Hebamme kann Eltern in Krisensituationen beraten und sich um das körperliche und seelische Wohlergehen der Mutter kümmern.

Kreativität und Trauer
Kreative Trauerbewältigung · 17. Juli 2023
„Es ist so viel Liebe übrig“ ist ein Satz von den Eltern, der uns so unter die Haut geht. Die Liebe, die Zuwendung, die Hoffnung, die Freude. All das kann auf den ersten Blick nirgends hin. Also finden die Eltern Wege, diese Liebe auszudrücken. Sich Zeit nehmen für das verstorbene Kind, sich auf eine Sache konzentrieren, sich mit schönen Dingen zu umgeben, etwas zu schaffen.

Mehr anzeigen